Service

Kontakt

Bei meiner parlamentarischen Arbeit werde ich durch mein Team im Landtag unterstützt. Wenden Sie sich gerne mit Anliegen und Fragen an mich und mein Team! Innerhalb der Grünen Fraktion bin ich zuständig für die Themenfelder Europa und Queer sowie den Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre. Als regionaler Abgeordneter nehme ich mich gerne aller Ideen, Themen und Anliegen, die München betreffen, an. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Tel. 089 4126 2827

E-Mail: florian.siekmann@gruene-fraktion-bayern.de

Büro im Landtag

Florian Siekmann
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
im Bayerischen Landtag
Maximilianeum
81627 München

Grünes Büro im Münchner Süden

Florian Siekmann
Wahlkreisbüro
Implerstr. 66
81371 München

Nächste U-Bahnstationen: U3 Brudermühlstraße, U3/U6 Implerstraße

Gerne können Sie mit mir für Anregungen, Anliegen und Ideen ein persönliches Gespräch im Wahlkreisbüro vereinbaren.

Sofern bereits Kontakt zu meinem Team im Landtagsbüro besteht, können Sie sich gerne auch direkt an Ihre Ansprechperson wenden:

Daniel Gaittet - Büroleiter
daniel.gaittet@gruene-fraktion-bayern.de

Katrin Salzhuber - Referentin Queerpolitik
katrin.salzhuber@gruene-fraktion-bayern.de

Mein Kernteam im Landtag

Workshops und Vorträge

Für Ortsgruppen der Grünen Jugend, Grüne Kreisverbände sowie Gliederungen und weitere interessierte Gruppen (z.B. Vereine, Bürgerinitiativen) biete ich auf Anfrage Workshops und Vorträge zu vielfältigen Themen an. Im Fokus stehen Themen aus meiner parlamentarischen Arbeit im Landtag, Erfahrungen aus diversen Wahlkämpfen sowie die Tätigkeit in europäischen Gremien.

Vortragsangebot (weitere Themen auf Anfrage):

  • EU-Mittel für meine Kommune (geeignet für Grüne Gemeinde-, Stadt- und Kreistagsfraktionen)
  • Queer Solidarity in Europe (Workshop)
  • A Europe of Regions: The CoR and its involvement in the Green Deal (seminar, English)
  • How To Haustürwahlkampf mit praktischen Übungen (nur für Grüne Jugend und Grüne Gliederungen)
  • How To Direktmandat (nur für Grüne Jugend und Grüne Gliederungen)

Besuch im Bayerischen Landtag

Interessierten Bürgerinnen und Bürgern biete ich regelmäßig Besuche im Bayerischen Landtag an. Dabei können sowohl einzelne Personen als auch ganze Gruppen z.B. aus Vereinen an einem Besuchstermin teilnehmen. Einzelne Interessierte und Gruppen bis max. 10 Personen wenden sich bitte unter Angabe von Namen und Mailadressen aller Interessierten an mein Landtagsbüro. Vor dem nächsten Besuchstermin erhalten Sie eine Einladung und können sich zum Termin anmelden. Größere Gruppen wenden sich bitte ebenfalls an mein Landtagsbüro. Wir überprüfen dann, ob wir ggf. einen eigenen Besuchstermin für die Gruppe ermöglichen können.

Jugendgruppe zu Besuch im Landtag

Praktika und Stellenausschreibungen

In meinem Landtagsbüro biete ich regelmäßig Praktika an. Grundsätzlich sind dabei zwei Arten von Praktika möglich:

  • ein- bis zweiwöchige Schulpraktika
  • sechs- bis zwölfwöchige Praktika zur Berufsorientierung oder als Pflichtpraktikum während des Studiums

Schulpraktika können grundsätzlich nur in Sitzungswochen angeboten werden. Der Landtag veröffentlicht online eine Übersicht der Sitzungswochen. Wesentlicher Bestandteil eines Schulpraktikums ist es, mich zu den unterschiedlichen Sitzungen im Landtag zu begleiten und so einen Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen. Außerdem bemühen sich mein Team und ich, ein kleines Projekt zur selbstständigen Bearbeitung anzubieten. Bei Interesse an einem Schulpraktikum kann man sich jederzeit mit einer kurzen Bewerbung (max. einseitiges Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, keine Zeugnisse) an mein Landtagsbüro wenden.

Praktika zur Berufsorientierung und Plätze für Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums schreibe ich regelmäßig aus. Im Jahr 2023 vergebe ich aufgrund dem nahenden Ende der Legislatur und des Landtagswahlkampfes kein Praktikum mehr.

Als jungem Abgeordneten ist mir das Prinzip des fairen Praktikums besonders wichtig. Alle Praktika, die über ein Schulpraktikum hinausgehen, werden grundsätzlich vergütet. Die Vergütung orientiert sich am BAFöG-Höchstsatz.

Aktuelle Stellen- und Praktikumsausschreibungen finden Sie unter dem Reiter Beiträge. Von Initiativbewerbungen bitte ich abzusehen.

Meine Praktikantinnen Lara und Antonia