Leichte Sprache

Über mich
Mein Name ist Florian Siekmann.
Ich bin Politiker im Landtag in Bayern.
Im Landtag werden Gesetze gemacht.

Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen.
In Rheinland-Pfalz.
Als Jugendlicher habe ich ehren-amtlich gearbeitet.
Ehren-amtlich arbeiten heißt:
Jemand arbeitet ohne Geld zu bekommen.
Ich war bei der freiwilligen Feuerwehr.
Nach der Schule bin ich nach München gezogen.
Zum Studieren.
Ich studiere Chemie.

Auch an der Universität war ich ehren-amtlich tätig.
Ich habe mich für das Semester-Ticket eingesetzt.
Das Semester-Ticket ist für Studenten.
Und Studentinnen.
Damit sie günstig mit dem Bus fahren können.
Aber am Ende haben die Politiker den Preis entschieden.
Für das Semester-Ticket.
Dann habe ich gedacht:
Ich will auch Politiker werden.
Dann kann ich mehr entscheiden.
Ich will mich für eine gute Zukunft einsetzen:
- für die Umwelt
- für die Menschen
- für Europa
Warum bin ich im Landtag?
Der Alltag von den Menschen soll besser werden.
Dabei will ich helfen.
Deshalb bin ich im Landtag.

Diese Themen sind mir sehr wichtig:
- Kinder-Tagesstätten
- Schulen
- Unis
- Museen
- Büchereien
- Alten-Pflege
Außerdem denke ich:
Bayern ist wichtig für Europa.
Und Europa ist wichtig für Bayern.

Meine Freizeit
Ich gehe am liebsten wandern.
In den Bergen kann ich am besten entspannen.
Aber oft habe ich keine Zeit dafür.
Dann halte ich mich mit Freeletics fit.
Das spricht man so aus:
Friletiks.
Freeletics ist eine App für das Handy.
In der App gibt es Sport-Übungen.
Ich lese auch sehr gerne.
Zum Beispiel Krimis.
Und ich trinke gerne grünen Tee.

Europa-Politik
Im Landtag kümmere ich mich auch um Europa-Politik.
Mit Europa meine ich:
Europäische Union.
Die Abkürzung ist: EU.
In der EU gibt es 28 Staaten.
Die EU ist wichtig für Bayern.
Denn Bayern liegt in der Mitte von Europa.
Die EU hat viele Vorteile:
Die Menschen in der EU sind frei.
Frei heißt:
- Sie können in ein anderes Land in der EU reisen.
- Sie können in einem anderen Land in der EU arbeiten.
- Sie können Produkte in ein anderes Land in der EU verkaufen.
In Bayern arbeiten viele Menschen.
Auch aus anderen Ländern von der EU.
Viele Produkte aus Bayern werden in andere Länder
in der EU verkauft.
Zum Beispiel Maschinen.
Die EU steht für:
- Freiheit
- Frieden
- Sicherheit

Aber es gibt noch viel zu tun.
Zum Beispiel gegen die Klima-Krise.
Klima-Krise heißt:
Es wird immer wärmer.
Das ist schlecht für die Umwelt.
Zum Beispiel gibt es dann weniger zu essen.
Die EU muss gemeinsam gegen die Klima-Krise kämpfen.
Der Landtag schafft eine Verbindung:
Zwischen den Menschen in Bayern und der EU.
Es gibt viele wichtige Themen.
Für die Menschen in der EU.
Und für die Menschen in Bayern:
- günstig telefonieren in der EU
- frei reisen in der EU
- Menschen-Rechte in der EU
- Land-Wirtschaft in der EU
Im Landtag ist mir auch wichtig:
Die Menschen in Bayern sollen über die EU Bescheid wissen.
Das geht zum Beispiel so:
Junge Menschen sollen verreisen können.
In ein anderes Land in der EU.
Und dort für einige Zeit zur Schule gehen.
Oder zur Universität gehen.
Junge Menschen sollen mehr Politik-Unterricht
in der Schule haben.

Ich kümmere mich auch um die Förderung.
Förderung heißt:
Die EU zahlt Geld für bestimmte Projekte.
Zum Beispiel:
- für Tourismus-Projekte
- für Verkehrs-Projekte

Die Gesetze von der EU sind wichtig.
Auch für Bayern.
Wenn in der EU Gesetze gemacht werden sollen:
Dann sehe ich die Gesetze an.
Ich überlege:
Welche Auswirkungen haben die Gesetze auf Bayern.

Ich denke:
Die Zusammen-Arbeit mit den Nachbarn ist sehr wichtig.
Ein Nachbar von Bayern ist Tschechien.
Ich setze mich für den Ausbau der Verkehrs-Mittel ein.
Damit die Menschen schneller reisen können.
Von Bayern nach Tschechien.
Und von Tschechien nach Bayern.
Zwischen Frankreich und Deutschland
funktioniert die Zusammen-Arbeit gut.
Die Zusammen-Arbeit ist für mich ein Vorbild.
Kontakt
Bei Fragen zu meinem Themenbereich „Europa“ wenden Sie sich bitte an mein Landtagsbüro. Für regionale Anfragen und Anliegen aus den Stimmkreisen Hadern und Ebersberg können Sie sich ebenfalls gerne an mein Landtagsbüro wenden. Ich freue mich über Ihre Nachricht per E-Mail oder Brief.
Büro im Landtag
Florian Siekmann
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
im Bayerischen Landtag
Maximilianeum
81627 München